Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Einradhockey
Fliegender Wechsel
Für den 23.11.2024 hatten die Münster Sabers uns persönlich in ihre nagelneue Halle südlich von Frankfurt eingeladen.
Unser Team hatte zwei kurzfristige Ausfälle, was eine Herausforderung für uns darstellte mit mindestens fünf Feldspielern anzutreten.
Lena erklärte sich bereit, wenigstens bei den ersten drei Spielen dabei zu sein. Mittags kamen dann noch Alex und Pax zur Unterstützung, während Berit und Lena frühzeitig abreisten.
Unsere Ergebnisbilanz ließ leider zu wünschen übrig, obwohl wir gegen die Hausherren mit einer Führung in die Halbzeit gingen verloren wir schließlich 3:5. Auch gegen die Frankfurter Bembel Bande erkämpften wir in der 2. Halbzeit einen 6:6 Ausgleich, was am Ende des Spiels aber zu einem 6:10 gegen uns ausging.
Wir blieben immerhin bei keiner Begegnung torlos und erzielten insgesamt 17 Treffer.
Wir waren nicht die besten auf dem Platz aber in unseren neuen Trikots unbestreitbar die schönsten 😉
Bericht von Alex Pfeifle
Saisonauftakt in Mörfelden
Saisonabschluss der Kirner EinRadler – Aus Spaß wird Ernst
Diese Saison spielten wir sechs Turniere. In immer wechselnder Besetzung traten wir gegen andere Teams an, von denen wir die meisten mittlerweile recht gut kennen.
Sonntag waren wir zum Saisonabschluss in Hahnstätten und bestritten dort das Eröffnungsspiel gegen den Lokalmatador Crazy Ducks.
Den Ducks sind wir bisher bei fast jedem Turnier begegnet und waren meist deutlich unterlegen.
Vor zwei Wochen in Frankfurt gelang uns jedoch ein überraschender 3:2 Sieg.
Dementsprechend traten unsere Gegner, die viele Turniere dominieren, gestern mit ihrer stärksten Besetzung an. Doch schon in der ersten Minute schoss unser Felix das erste Turniertor. Danach drehten die Hausherren aber richtig auf und schlugen uns vernichtend mit 13:1! Trotz der Niederlage fühlten wir uns endlich sportlich ernst genommen.
Auch bei den weiteren Spielen konnten wir leider keinen Sieg erzielen.
Unsere Schonzeit in der Liga scheint vorbei.
Passend dazu fahren wir neuerdings in einheitlichen Trikots auf – ermöglicht von der TuS Kirn – Vielen Dank!🙏
In der nun abgelaufenen Saison haben wir insgesamt 68 Tore erzielt und belegen Platz 59 in der Meisterschaftstabelle.
Wir haben 2024 unsere Trainingsfrequenz erhöht, einradeln auch schon mal gemeinsam durch den Wald und haben uns für die nächste Saison viel vorgenommen. Vielleicht stemmen wir diesmal die Ausrichtung eines Ligaturniers in Kirn? Falls ja, kündigen wir das für alle Interessierten hier an.
Trotz des Titels dieses Saisonabschlussberichtes sind wir nach wie vor und vor allem wegen dem Spaß dabei! 🙂
Text von Alex Pfeifle
Wieder Turnier in Trier
Am 10.03.2024 hatten die Treverer zum Turnier in die große Arena geladen.
Geplant waren zwei Spielfelder, auf denen auf unterschiedlichen Niveaus angetreten werden sollte.
Durch den Ausfall eines der ambitionierten Teams wurden die beiden Spielklassen aber zusammengelegt, kurzfristig der Turniermodus angepasst und in Absprache unter den angereisten Mannschaften entstanden zwei Mixteams.
Durch die Zusammenlegung der beiden Spielklassen trafen die Kirner EinRadler auf besonders starke Gegner. Von unseren angereisten zwölf Spielern gehören sieben (die mit der größten Spielpraxis) zum Stammteam. Der Rest verteilte sich auf zwei Mixteams, ergänzt durch andere „Übriggebliebene“ der weiteren Mannschaften.
Im Endergebnis konnten sich die Kirner EinRadler trotz vollem Einsatz nicht behaupten und wir landeten schließlich auf dem letzten Platz.
Mit einem unserer Mixteams wurde es dann noch sehr spannend. Beim Stand von 6:6 im Kampf um den dritten Platz mit dem SKV Mörfelden UniThunders ging es in die Verlängerung. Als auch diese keine Entscheidung brachte, gab es Penaltyschießen, was uns schließlich auf den vierten Platz verwies.
Alles in allem war es wieder ein abwechslungs- und lehrreicher Turniertag.
Besonders stolz sind wir auf unsere Neulinge Thomas und Kori, die in Trier ein bravuröses Turnierdebüt ablieferten.
Text von Alex Pfeifle
Kirner EinRadler (werden er)wachsen
Vor gut einem Jahr waren wir schon mal auf einem Trierer Turnier (siehe Bericht hier). Das war für viele von uns das erste Mal. Manche, die heute antreten, konnten sich vor einem Jahr noch kaum im Sattel halten.
Im zurückliegenden Jahr sind wir quantitativ und qualitativ gewachsen.
Heute treten wir sogar mit zwei Teams in Trier an: Kirner EinRadler und als Mixteam Kirner Löwen.
Leider hat die winterliche Krankheitsweille auch unsere Reihen gelichtet. Drei gemeldete Spieler werden wir heute leider schmerzlich vermissen: Tom und unsere Trainer Berit und Nick.
Trotzdem fahren wir hoffnungsvoll dem heutigen Spieltag entgegen …
Nach der Fahrt über den frostigen Hunsrück treffen wir in Trier auf die üblichen Verdächtigen. Mittlerweile kennen wir die Anderen recht gut und stellen uns auf deren (meist überragende) Spielstärke ein.
Unser Löwenteam wird aufgrund der Ausfälle netter Weise von Trierer Legionären unterstützt. Marlena und Karla springen bei uns ein und verhelfen uns sogar zu einem Sieg gegen die eigenen Leute, dem Trierer Mix.
Unser A-Team, die Kirner EinRadler, gewinnen sogar zwei Spiele, erreichen somit den fünften Platz (von 7) und holen wichtige Ligapunkte.
Es war wieder eine tolle Erfahrung und auch, wenn wir uns in Ermangelung unseres Trainerteams selbst coachen mussten, waren wir mit unserer Leistung zufrieden und hatten wie immer viel Spaß.
Zur Siegerehrung wurde unsere neunjährige Johanna noch als jüngste Spielerin besonders gewürdigt.
Es war ein langer Turniertag. Die jeweils 6 x 2 x 9′ Spielzeit stecken uns in den Knochen, so dass die Rückfahrt verdächtig still verläuft und manche Mitfahrer erschöpft aber zufrieden wegschlummern.
Text von Alex Pfeifle
Spaßturnier der Kirner EinRadler
Das Spaßturnier am 13.05 war ein ganz Besonderes, da das Einradhockey-Team der TuS Kirn die Ehre hatte, dieses zu veranstalten. Die Organisation verlief, Dank der guten Zusammenarbeit und Aufgabenteilung der freiwilligen Helferinnen und
Helfern, unkompliziert und es gab ein vielfältiges Buffet, sowie zahlreiche Sitzmöglichkeiten.
Die Mitspielenden kamen sowohl aus den Reihen des TuS Kirns, als auch aus Trier, Bielefeld und Frankfurt.
In den 4 Teams, die zustande kamen, spielte die Vereinszugehörigkeit allerdings keine Rolle, da diese gemischt waren. Dadurch hatten alle Beteiligten eine abwechslungsreiche Zeit und sammelten neue, wertvolle Erfahrungen.
Jedes Team hatte 6 Spiele, die je 18 Minuten dauerten, bei denen einiges voneinandergelernt werden konnte. Nach 5 Stunden und 40 Minuten, inklusive Mittagspause, in denen viel gespielt, gejubelt und gelacht wurde, stand der Sieger des Spaßturniers fest: Team Grün gewann mit 13 Punkten, gefolgt von Schwarz, Blau und Rot.
Nach dem gemeinsamen Abbauen, das am Ende des Turniers anstand, trafen sich einige der Teilnehmenden zum gemeinsamen Grillen um diesen gelungenen Tag ausklingen zu lassen.
Bericht von Lina Zimmermann
Lehrgeld
Versierten Sportberichtlesern fällt sicher schon bei der Überschrift auf, dass es sich hierbei um
den Bericht einer Niederlage handelt.
Am 5.3.2023 traten die Kirner EinRadler bei einem offenen Turnier in Frankfurt am Main an.
Anders als ursprünglich geplant, waren dort Mannschaften aller Spielklassen vertreten. Ein Team
war sogar schon bei der deutschen Meisterschaft erfolgreich.
Unser siebenköpfiges Team hätte gegen eben diese Mannschaft, die Crazy Ducks, sogar fast ein
Unentschieden erreicht. Zuletzt verloren wir aber doch noch 5:4.
Aufgrund der Stärke unserer Gegner schwanden unsere Hoffnungen an diesem Sonntag noch
einen Sieg zu erringen. Unser neues Ziel „wenigstens nur einstellig verlieren“, erreichten wir – was
immerhin nicht allen anderen gelang.
Trotzdem reichte es am Ende nur für den letzten Platz.
Dabei hatten sich diesmal unsere beiden Trainer Berit und Nick mit aufs Feld begeben und wir
experimentierten mit neuen Spielvarianten.
Fazit: Wir brauchen noch mehr Fahrtraining, müssen unser Passspiel verbessern und auch beim
Abschluss eine Kelle drauflegen.
Wie bei bisher jedem Turnier stand der Spielspaß im Vordergrund. Es war schön, einige Teams
wieder zu treffen und sich innerhalb der kleinen aber feinen Einrad-Community auszutauschen.
Wir bleiben weiter am Ball!
Bericht von Alex Pfeifle
Kirner EinRadler fahren drei Rekorde ein
Das zweite Turnier dieser Saison, an dem die Kirner Einradler teilnahmen, war wieder ein grandioses Erlebnis für alle Beteiligten – und mit der Beteiligung stellten wir schon unseren ersten Rekord auf: Wir führten 9 aktive Spieler ins Feld, mehr als jede andere Mannschaft.
Da beim Einradsport nicht nach Geschlecht oder Alter getrennt wird, traten wir mit unserer Jüngsten (Johanna 8) und dem Ältesten (Alex 55) an. Auch dabei unter- oder überbot uns keiner. Zugegeben sind das keine sportlichen Rekorde. Auf dem stark besetzten Turnier hielt sich unser Erfolg auch in Grenzen. Wir gewannen eins unserer vier Spiele, womit wir den vierten Platz (von fünf) erreichten.
Aber Spielspaß und Gemeinschaftsgefühl – auch mit unserer kleinen aber lautstarken Fanbase – waren so begeisternd, dass wir jetzt ein Heimturnier planen, für das wir hoffentlich viele andere Teams gewinnen werden und auch bei uns in der Region Werbung für unseren Sport machen.
Bericht von Alex Pfeifle