- Muh Bande 3 : 1 verloren
- Brezialisten nicht erschienen, zählt als 10 : 0
- Wild Smileys 3 : 2 gewonnen
- Erlanger FAUltiere 7 : 2 gewonnen
- Heidelbären 2 : 2 unentschieden






Am Freitag den 07. März trafen sich die TuS 1862 Kirn e.V. Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung, die Rückblick auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2024 bot. Dabei wurde nicht nur die beeindruckende Bilanz vorgestellt, sondern auch der Vorstand neu gewählt. Der Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen:
Das einstimmige Wahlergebnis unterstreicht das große Vertrauen der Mitglieder in die Leitung des Vereines.
Ein besonderer Moment der Versammlung war die Würdigung zahlreicher langjähriger Mitglieder des Vereines.
Außerdem wurden Josef Rohr und Erwin Holzhauser zu Ehrenmitgliedern ernannt.:
Josef ist seit 01.02.1992 und Erwin seit 01.02.2007 Mitglied im Verein. Sie sind immer wieder als äußerst engangierte Helfer aktiv, auf die man sich stets verlassen kann. Josef hat außerdem das Logo zum 150-jährigen Jubiläum gestaltet. Er trainiert kontinuierlich und gewissenhaft die Jugendabteilung Badminton. Durch seine humorvolle und unnahbare Art ist er bei den Kindern und Jugendlichen sehr beliebt. In seinem Training gibt es seit über 30Jahren so gut wie nie einen Trainingsausfall!
Erwin hingegen ist das Gesicht des Handballs bei der TuS Kirn. Egal ob bei Spielen, Turnieren oder sonstigen Veranstaltungen ist er dabei. Plant, organisiert und führt die Handballabteilung in allen Bereichen. Zu den größten Veranstaltungen zählen hier die 4-tägige Kirner Kerb und der Fastnachtswagen beim Kirner Fastnachtsumzug. Auch bei den Veranstaltungen des Hauptvereines kann man auf Erwin immer zählen. Wir danken beiden für ihr großes Engagement, Menschen wie sie sind die Pfeiler des Vereinslebens!
Bei der Mitgliederversammlung wurde zudem die Vergütung der Übungsleiter/-innen und Übungsleiterhelfer/-innen angepasst und von 12 € auf 14 € bzw. 8,50 € auf 9 € erhöht. Hier galt auch ein großes Dankeschön an alle Übungsleiter/-innen und Helfer/-innen. Ohne sie wäre solch ein großer Verein nicht tragbar. Die Anpassung der Vergütung erfolgt ab dem 01.07.2025.
Auch die Beitragserhöhung der Erwachsenen von 7 € auf 8 € monatlich wurde von der Mitgliederversammlung genehmigt. Diese Beitragsanpassung gilt ab dem 01.01.2026.
Ein großes Augenmerk lag auch auf der weiteren Verwendung der Tennisanlage. Der Vorschlag über den Bau einer Freilufthalle wurde ausführlich diskutiert. Daraus ergab sich nun eine Projektgruppe, die sich mit diesem Thema intensiv befasst.
Wir freuen uns, Euch von unserem spannenden Sparringstreffen am 15.03.2025 in Kirn zu berichten! Mit 16 motivierten Teilnehmern im Alter von 12 bis 51 Jahren war dieses Event ein voller Erfolg und zeigte den großartigen Zusammenhalt unserer Kampfsport-Community.
In beeindruckenden 6,5 Stunden intensiven Sparrings hattet Ihr die Möglichkeit, Eure Fähigkeiten in verschiedenen Disziplinen auszubauen, darunter Vollkontakt Einzel- und Doppelstock, Padded-Stick, Mix Padded Weapon und Semi Kontakt. Die geführten Sparring Sessions ermöglichten es Dir, Taktiken zu verfeinern und verschiedene Techniken auszuprobieren, während Ihr wertvolle Erfahrungen im Austausch mit anderen Sportlern sammeln konntet.
Dieses Sparringstreffen war nicht nur ein Highlight, sondern auch der gelungene Startschuss für die Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft am 17. und 18. Mai 2025. Wir sind schon jetzt gespannt auf die Fortschritte, die Ihr in den kommenden Wochen machen werdet, und freuen uns darauf, Eure Leistungen bei der DM zu sehen!
Gemeinsam mit Vereinsticket.de und der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland, bieten wir 3 Gesundheitsangebote für unsere Mitglieder an:
Alle Angebote sind kostenlos, eine Anmeldung ist aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl aber zwingend notwendig!
manager@tus-kirn.de | 06752 3357 | 0177 9223219 (auch per WhatsApp) oder unter https://tus-kirn.vereinsticket.de/vt-kurseallgemein
Wer rastet, der rostet. Um das zu vermeiden, trifft sich die Männergymnastikgruppe 60plus immer montags mit ihrem Übungsleiter Erhard Mohr von 17 bis 19 Uhr im Übungsraum der Turnhalle am Berger Weg in Kirn, um sich sportlich zu betätigen. Alle hören auf das Kommando des inzwischen 84-jährigen und somit den ältesten und noch aktiven Übungsleiter des TuS Kirn. Während der 90 Minuten stehen Wirbelsäulengymnastik, autogenes Training, Atemübungen, Konzentrationsübungen und Beckenbodengymnastik im Fokus. Aber auch der Spaß kommt dabei nicht zu kurz. Nun lud Mohr die Gruppe zu seinem Geburtstag ins Cafè Friedrichs im Kirner Steinweg ein. Auch Simon Holzhauser – Vorsitzender des 1200 Mitglieder zählenden TuS Kirn – zählte zu den Gratulanten. Er freute sich, von Mohr zu hören, dass seine Übungsleiterlizenz erst 2027 ausläuft. Erhard Mohr ist seit 60 Jahren Mitglied im TuS Kirn, seit 30 Jahren Übungsleiter und heute Ehrenmitglied.
Quelle: Öffentlicher Anzeiger