Skip to content Skip to left sidebar Skip to right sidebar Skip to footer

Author: Jennifer Bauer

Reinigungskraft gesucht!

Wir stellen ab sofort eine Reinigungskraft (m/w/d) für unseren 90m² großen Gymnastikraum ein. Dieser wird 1-2 Mal pro Woche gereinigt. In den Sommermonaten werden zudem Duschen und WCs an der Tennisanlage gereinigt. Nach Bedarf wird auch die Reinigung unseres Vereinsheimes anstehen.

Genauere Angaben und Konditionen können wir gerne in einem persönlichen Gespräch klären.

Bei Interesse melden Sie sich gerne per Mail unter manager@tus-kirn.de

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

27 Einträge in der LVR-Bestenliste 2021 für die TuS 1862 Kirn

Neuzugang Hanna Kaiser (siehe Bild)

Deutsche Jugendmeisterin 2021 (U20 – Diskuswurf mit 49,85 in Rostock) Hanna Kaiser wechselt von der LG
Bernkastel-Wittlich zum TuS Kirn. Bereits seit 2020 gehört Hanna zur Trainingsgruppe von Jenny Müller und
wird ab 2022 nun auch im Trikot der TuS Kirn starten.

Kirner Leichtathleten sieben Mal an der Spitze der Bestenliste
Moritz Bohr zeigte seine Vielfältigkeit und schaffte gleich vier Einträge in der Klasse M 12 (75m, Weit, Ball,
Dreikampf). Emma Franzmann verbuchte in der W 12 zwei Einträge (75m, Dreikampf). Nora Trappen konnte
sich im Vierkampf der W 15 einen Platz in der Bestenliste sichern. Fynn-Luca Wedertz verewigte sich dreimal in
der M 15 (Hoch, Kugel, Vierkampf).
Fabian Mayer war auch in 2021 der Herr im Ring und sicherte sich, wie in den Vorjahren, den vordersten Platz
im Diskuswurf (45,35m) in der Bestenliste der Männer. Im Kugelstoßen (13,65m) landete er auf dem vierten
Platz. Christopher Wahl sprintete mit 11,33 Sek. im 100m Lauf und mit 22,95 Sek. über 200m in die Bestenliste.
Martin Schneider platzierte sich im Kugelstoßen (13,32m) und Christopher Rech im Speerwurf (43,67m).
Karoline Reidenbach verbuchte den zweiten Platz in ihrem letzten Jahr bei der TuS Kirn mit 12,17m im
Kugelstoßen der weiblichen Jugend U18. Das Multitalent der TuS Kirn wird nach seinem Abitur im Frühjahr 22
ein Studium beginnen und deshalb wurde bereits im Herbst 2021 der Wechsel zum USC Mainz vollzogen.
Die Senioren der TuS verbuchten zusammen zehn Einträge, davon sechs erste Plätze. Laura Düren verbuchte
bei der W 50 vier Einträge (3 x 1. Platz 100m 15,76 Sek. ; Kugel 9,27m; Speer 23,49m und 2.Platz Weit 3,81m).
Ihre Trainingskollegin Petra Anders kam auf drei Einträge (1. Diskus, 2. Speer 19,33m ) in der W 50 und die
23,87m mit dem Diskus sicherten ihr sogar noch 8. Platz bei den Frauen. Nur der Olympia Teilnehmer Kai
Kazmirek warf den Speer in der M 30 weiter als Christopher Rech. Fabian Mayer belegte in seiner Klasse M 35
im Diskuswurf und Kugelstoßen den ersten Platz.

Landesmeisterschaften in Ludwigshafen

Martin Schneider mit gutem Saisoneinstieg bei Landesmeisterschaften


Ludwigshafen – Für die Landesmeisterschaften am Samstag, 22. Januar 2022 wurden gut 220 Athletinnen und
Athleten der Aktivenklasse sowie der U16 erwartet.
Martin Schneider (erster von links) war als einziger Vertreter der TuS 1862 Kirn am Start. Bei seinem Saisoneinstieg wuchtete er sein 7,26 kg schweres Arbeitsgerät auf 13,04m und belegte damit den sechsten Platz.

Sportlerin, Sportler und Team des Jahres 2021 gesucht!

Der „Oeffentliche“ präsentiert die Top 30 für die Sportlerwahl und die Leserinnen und Leser dürfen entscheiden. Das Mitmachen ist ganz einfach. Am besten alle drei Kategorien auf dem Original Coupon ausfüllen, ihre Adresse eintragen, unterschreiben und abschicken. Bis zum 20.01.2022 haben Sie Zeit, Ihre Wahl zu treffen. Die Stimmzettel werden in den nächsten Tagen immer wieder auf den Sportseiten veröffentlicht. Wir bitten darum, dass jeder nur ein Mal (!) abstimmt.  

Christopher Wahl (23 Jahre) aus unserer Leichtathletik Abteilung steht zur Wahl! 

„Mit einer persönlichen Bestleistung von 11,33 Sekunden zieht der Sprinter der TuS Kirn bei der Rheinland-Pfalz Meisterschaft ins Finale des 100-Meter-Laufs ein. Dort gelingt der Start zwar nicht optimal, trotzdem nimmt er in der Männerkonkurrenz Bronze mit nach Hause.“ 

Unterstützt gerne unseren Athleten aus der TuS 1862 Kirn e.V. und nutzt die Chance tolle Preise zu gewinnen.

Und nun nichts wie ran an die Stimmzettel. 

Sportabzeichen im Rahmen des Ferienprogrammes

Im Rahmen des Pfingstferienprogrammes am 27.05.21 haben 13 Kinder das Sportabzeichen erhalten. Hierfür wurden Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination gefordert. Eine tolle Leistung haben folgende Kinder erbracht: Ylvi und Milo Wolf, Johanna Werle, Lukas Spreier, Joshua Jung, Nadine Huff, Elena Effgen, David Buß, Silas Hahn, Moritz Jung, Hanna Reinhard, Paul Pfeiffer und Sophia Hey. Ein großes Dankeschön an Hans-Werner und Elke Müller. 

Freundschaftsspiel am 02.10.2021 bei der TuS 1862 Kirn e.V.

Am Wochenende fand das erste Freundschaftsspiel der U12 von der Tennisabteilung TuS Kirn und der Tennisschule FairPlay aus Kastellaun statt. 
 
Pro Verein konnten 6 Spieler im Einzel und im Doppel ihr Können unter Beweis stellen. Auf allen drei Plätzen wurde immer ein Satz gespielt.  
 
Im Gesamten war es eine tolle Atmosphäre bei sonnigem Wetter und die Kinder hatten sehr viel Spaß!
 
Für das leibliche Wohl wie Kaffee, Kuchen, Würstchen und Salate sorgten die Eltern der Spieler und Spielerinnen. Diese sind auch zahlreich erschienen, um ihren Kindern beim Tennisspielen zuzuschauen. Ein großes Dankeschön dafür! 
 
Ein Termin für das Rückspiel in Kastellaun ist während der Wintermonate schon ausgemacht. 

Gelungener Auftakt der neuen Radsportabteilung der TuS 1862 Kirn e.V.

Die Mountainbike-Gruppe rund um den Abteilungsleiter Erwin Bauer, bot zwei Schnuppertouren an den vergangenen Samstagen an. Mit jeweils 4 Personen legten sie mit ihren Mountainbikes eine Strecke zwischen 35 und 45 Kilometern zurück. Treff- und Startpunkt war das Vereinsheim an der Tennisanlage der TuS.

Die erste Tour am 11.09.2021 verlief über Hochstetten-Dhaun, Simmertal, Nußbaum und Weiler. An der Räuberschenke in Simmertal wurde gerastet. Auch der kurze Regenschauer hat die Radfahrer nicht lange aufgehalten.

Bei der zweiten Tour am 18.09.2021 spielte das Wetter gut mit und so konnte die Gruppe bei Sonnenschein eine von Junus Mustafalic geplante Route fahren. Die Mountainbiker fuhren über Oberhausen nach Hennweiler zum Teufelsfels, weiter über Woppenroth durch das schöne Hahnenbachtal und über Sonnschied wieder zurück. Insgesamt war die Truppe über 1.080 Höhenmeter ca. 4 ½ Stunden unterwegs.

Die Mountainbike-Gruppe hat sehr gut harmoniert und war vom Leistungsstand fast gleichauf. Sie möchten in Zukunft gemeinsam alle zwei Wochen samstags eine Tour fahren.

Die nächste Radtour findet am Samstag, den 16. Oktober um 10.30 Uhr statt. Neue begeisterte Mountainbiker, die gerne mitradeln möchten, können sich gerne per Mail unter manager@tus-kirn.de anmelden.