Jahreshauptversammlung 2025
Am Freitag den 07. März trafen sich die TuS 1862 Kirn e.V. Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung, die Rückblick auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2024 bot. Dabei wurde nicht nur die beeindruckende Bilanz vorgestellt, sondern auch der Vorstand neu gewählt. Der Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen:
- Vorsitzender: Simon Holzhauser
- Vorsitzende: Svenja Buß
- 1. Schatzmeister: Alexander Pfeifle
- 2. Schatzmeister: Walter Bredhöft
Das einstimmige Wahlergebnis unterstreicht das große Vertrauen der Mitglieder in die Leitung des Vereines.
Ein besonderer Moment der Versammlung war die Würdigung zahlreicher langjähriger Mitglieder des Vereines.
Außerdem wurden Josef Rohr und Erwin Holzhauser zu Ehrenmitgliedern ernannt.:
Josef ist seit 01.02.1992 und Erwin seit 01.02.2007 Mitglied im Verein. Sie sind immer wieder als äußerst engangierte Helfer aktiv, auf die man sich stets verlassen kann. Josef hat außerdem das Logo zum 150-jährigen Jubiläum gestaltet. Er trainiert kontinuierlich und gewissenhaft die Jugendabteilung Badminton. Durch seine humorvolle und unnahbare Art ist er bei den Kindern und Jugendlichen sehr beliebt. In seinem Training gibt es seit über 30Jahren so gut wie nie einen Trainingsausfall!
Erwin hingegen ist das Gesicht des Handballs bei der TuS Kirn. Egal ob bei Spielen, Turnieren oder sonstigen Veranstaltungen ist er dabei. Plant, organisiert und führt die Handballabteilung in allen Bereichen. Zu den größten Veranstaltungen zählen hier die 4-tägige Kirner Kerb und der Fastnachtswagen beim Kirner Fastnachtsumzug. Auch bei den Veranstaltungen des Hauptvereines kann man auf Erwin immer zählen. Wir danken beiden für ihr großes Engagement, Menschen wie sie sind die Pfeiler des Vereinslebens!
Bei der Mitgliederversammlung wurde zudem die Vergütung der Übungsleiter/-innen und Übungsleiterhelfer/-innen angepasst und von 12 € auf 14 € bzw. 8,50 € auf 9 € erhöht. Hier galt auch ein großes Dankeschön an alle Übungsleiter/-innen und Helfer/-innen. Ohne sie wäre solch ein großer Verein nicht tragbar. Die Anpassung der Vergütung erfolgt ab dem 01.07.2025.
Auch die Beitragserhöhung der Erwachsenen von 7 € auf 8 € monatlich wurde von der Mitgliederversammlung genehmigt. Diese Beitragsanpassung gilt ab dem 01.01.2026.
Ein großes Augenmerk lag auch auf der weiteren Verwendung der Tennisanlage. Der Vorschlag über den Bau einer Freilufthalle wurde ausführlich diskutiert. Daraus ergab sich nun eine Projektgruppe, die sich mit diesem Thema intensiv befasst.

















